Ernährungsberatung
für
Hunde & Katzen
Hier könnte ein übertriebenes Versprechen stehen
Sowas wie: „Mit diesem Futterplan wird dein Hund über Nacht kerngesund!“
Oder: „Schon morgen glänzt das Fell und alle Probleme sind verschwunden!“
Aus meiner Erfahrung mit vielen Hunden und ihren Menschen weiß ich:
Genau so läuft der Hase nicht.
Gesundheit entsteht nicht durch Wundermittel, sondern durch eine Ernährung, die zu deinem Hund passt – Tag für Tag.
Genau deshalb habe ich Futterpläne entwickelt, die auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit setzen. Keine schnellen Versprechen, sondern eine solide Grundlage, damit dein Hund langfristig gesund, fit und voller Lebensfreude bleibt.
Womit fütterst du deinen Hund oder deine Katze sein Leben lang?
Futterplan
Für einen GESUNDEN Hund
Futterplan
Für einen Welpen
Futterplan
Für einen JUNG-Hund
Futterplan
Für einen KRANKEN Hund
Futterplan
FREMDEN Plan überprüfen
Futterplan
Für eine GESUNDE Katze
Es ist nicht nur Liebe, Zuneigung und “Gassi” gehen! Die Ernährung ist so wichtig für unsere Vierbeiner.
Es macht einen gewaltigen Unterschied für die Gesundheit, wenn DU selbst Verantwortung für die Ernährung deines Hundes übernimmst.
Barfen ist kein Hexenwerk. Das Prinzip ist einfach. Mit der Wahl eines Futterplanes und dem Ausfüllen des Formulars wirst du einen entscheidenden Punkt im Leben deines Hundes verbessern.
Du brauchst mich nur für die ersten Schritte, danach kannst du deinen Hund mit allem was er braucht, gesund und artgerecht ernähren.
Unterschied - Mensch vs. Hund
– KAUEN
Hunde können nicht kauen. Ein seitliches bewegen des Kiefers ist nicht möglich. Sie können nur zerquetschen und schneiden.
– KOCHEN
Hat jemals einer gesehen, wie ein Wolf am Lagerfeuer sitzt und sein Essen kocht? Hunde sind Carnivoren (Fleischfresser). Sie sind daher dazu bestimmt, rohes Fleisch zu verdauen. Mit gekochter Nahrung kommen sie nicht sonderlich gut zurecht.
Welche chemischen Vorgänge bei der Verdauung entstehen….
zum Artikel von Mogens Eliasens
– FASTEN
Hunde verlieren keine Energie, wenn sie ein paar Tage fasten. Der Stoffwechsel eines Hundes kann problemlos auf die Fettdepots des Körpers zugreifen, ohne vorher Muskelgewebe zu verlieren.
– MAGEN
Hunde haben eine andere Chemie im Magen, die es ihnen ermöglicht auch rohe Knochen zu verdauen.
zum Artikel von Mogens Eliasens
– KOHLENHYDRATE
Hunde haben keine Enzyme in ihrem Speichel, die Kohlenhydrate bereits im Maul aufspalten. Das führt bei kohlenhydratlastiger Ernährung zu Plaque und damit zu schlechten Zähnen.
zum Artikel von Mogens Eliasens
– FETT
Der Hundestoffwechsel ist bezüglich der Fettverarbeitung viel leistungsfähiger als der menschliche Stoffwechsel. Hunde haben nicht die Probleme mit dem Abnehmen. Der menschliche Körper ist schnell dabei, überschüssige Energie in Fett umzuwandeln – und gibt dieses Fett bei geringer Energiezufuhr nur sehr zögerlich wieder frei. Stattdessen verbrennen wir förmlich unser Muskelprotein und lassen die Fettreserven unangetastet... Daher rührt auch das Gefühl der Abgeschlagenheit beim Einhalten einer Diät.
zum Artikel von Mogens Eliasens
– VITAMIN C
Hunde können selbst Vitamin C produzieren. Wird Vitamin C allerdings über einen längeren Zeitraum in synthetischer Form zugefügt (Fertigfutter), stellt der Körper die Produktion ein.
zum Artikel von Mogens Eliasens
S. Di Maggio & CITO
„Beate hat mir und unserem Labrador Cito sehr geholfen! Cito kratzte sich sehr viel und ich hatte schon viel ausprobiert, ohne Erfolg. Mit viel Gespür und Expertise hat Beate mich überzeugt die Ernährung zu optimieren. Obwohl unser Hund schon ganz lange roh gefüttert wird, konnten wir an einigen Stellschrauben drehen. Inzwischen kratzt er sich fast nicht mehr und ist total ausgeglichen! Die Beratung von Beate kann ich nur empfehlen!!.“
H Schoffe, Baselland & FLUMMI
Danke für die Umstellung auf BARF. Es ist viel leichter als ich gedacht habe und Flummi und ich haben sehr viel mehr Freude an der neuen Ernährung.
J. Koppmann & STELLA
Du bist ein Schatz, das du mich überredet hast meine Stella zu barfen. Es tut ihr sooo gut. Der Durchfall ist weg und sie riecht jetzt so viel besser. Danke!
Fam. Anstetter & Jack
Ich bin per Zufall auf Beate gestossen und sehr dankbar das sie uns geholfen hat, unseren Jack auf BARF umzustellen. Er war immer sehr unruhig bzw. nervös und hatte immer wieder mal Durchfall. Das ist jetzt alles Geschichte. Unser Hund frisst gerne und ist die Ruhe selbst. Wir hätten nicht gedacht, das die Ernährung einen so grossen Erfolg bringt.
Kerstin & Ingo Richter mit CHEWIE
„Wir sind Hunde Anfänger und haben auch keine Vorkenntnisse zur artgerechten Fütterung eines Hundes gehabt. Trotzdem haben wir unseren Hund ab dem 4 Lebensmonat mit BARF Futter versorgt. Am Anfang haben wir vieles ausprobiert und sicher auch ein paar Fehler gemacht. Dem Hund hat es aber nicht geschadet, im Gegenteil. Seine frühen Beschwerden mit Ohrenentzündungen und starkem Juckreiz sind kurze Zeit nach Beginn des Barfens verschwunden und nie mehr aufgetreten. Die Verdauung hat sich sofort verbessert und unserem Hund geht es gut. Beate hat uns geholfen, die Futterzusammensetzung und das Füttern zu optimieren. Das einstündige Beratungsgespräch via PC war extrem aufschlussreich und eine grosse Hilfe für uns. Das Geld ist gut angelegt und jeden Rappen wert. Wir haben schnell verstanden, dass Beate sehr gut versteht wie Hunde artgerecht gefüttert werden. Ihre Tipps und Empfehlungen haben wir umgesetzt und den Futterplan und die Futterqualität unseres Hundes damit optimiert. Wir durften auch nach der Beratung noch Fragen via E-mail klären. Das ganze ist unkompliziert und für Anfänger gut verständlich.
Vielen Dank Beate!