“Barfen im Alltag” Weniger Aufwand, als du denkst !
“Jeder denkt von sich, dass er den tollsten Hund hat. Und keiner von ihnen hat Unrecht.”
― W. R. Purche
Frisch füttern ohne Stress. Von der Bestellung bis in den Napf!
Viele Hundebesitzer*innen sind an BARF interessiert, haben aber Bedenken, ob sich der Aufwand mit dem Alltag vereinbaren lässt.
Muss man täglich Fleisch oder Gemüse schnippeln? Stundenlang Portionen planen? Die gute Nachricht: Nein.
Mit etwas Organisation ist die biologisch artgerechte Roh-Fütterung weder kompliziert noch zeitaufwendig – ganz im Gegenteil. In diesem Artikel zeige ich dir, wie einfach der Weg von der Bestellung bis zum Napf tatsächlich ist – Schritt für Schritt, alltagstauglich und stressfrei.
Mit System statt Stress:
So integrierst du “Rohfütterung” in deinen Alltag
Du bestellst Fleisch, Pansen und Knochen bei einem Anbieter, der Tiere aus biologischer und artgerechter Haltung verarbeitet – und das Erstaunliche: Es ist preislich kaum teurer als herkömmliche Quellen.
Der Vorteil: Diese Tiere stammen nicht aus intensiver Mast, erhielten keine stark getreidelastige Fütterung und wurden nicht routinemäßig mit Medikamenten behandelt. Sie hatten vermutlich ein deutlich artgerechteres Leben.
Das Besondere: Du brauchst kleinere Mengen - das Fleisch ist nahrhafter und energiereicher, gutes Fettsäuren Verhältnis (Omega 3/6), keine Medikamentenrückstände, es riecht besser.Das alles hast du mit wenigen Klicks im Internet bestellt und bekommst einen Tag später ein Paket mit tiefgekühltem Fleisch.
Du bestellst Seealgenmehl - dies ist der einzige Zusatz, den du bei der natürlichen Fütterung brauchst (eine natürliche Jodquelle), vorausgesetzt, du fütterst hochwertiges Fleisch von biologisch und artgerecht gehaltenen Tieren.
Du machst dein Paket auf und findest Muskelfleisch, das schon mit Innereien im perfekten Verhältnis gemischt ist, Pansen und Knochen - alles gefroren.
Nimm eine Portion Fleisch, Pansen und Knochen für zwei bis drei Tage und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Zum Füttern gibst du einfach die passende Menge Fleisch und Pansen in den Napf, reibst etwas Karotte darüber und ergänzt etwas Seealgenmehl. Schnell, frisch und lecker – fertig ist die frische Mahlzeit.
- alle 2 - 3 Tage kommt ein Eigelb - ohne Eiweiß - dazu.
- es gibt nur eine Mahlzeit am Tag, damit dein Hund satt wird, warum das so ist, kannst du hier nachlesen.Die Zeit - die DU benötigt - um alle Zutaten in den Napf zu tun, beträgt nicht einmal 5 Minuten.
So unkompliziert kann’s sein:
✅ Bestellung am Computer aufgeben
✅ Postpaket annehmen,
✅ zwei oder drei Portion rausnehmen und auftauen✅ Futter in den Napf geben, etwas Karotte frisch darüber reiben, etwas Seealgenmehl untermischen – und zwei- bis dreimal pro Woche ein Eigelb dazu. Und dann einfach zuschauen, wie sehr sich dein Hund über seine frische, leckere Mahlzeit freut.
Du brauchst keine anderen Zutaten. Natürlich. Klar. Umsetzbar.
Hunde beziehen ihren gesamten Nährstoffbedarf aus rohem Fleisch und Knochen, Gemüse dient als Ballaststoff-Anteil. Dein Hund bekommt echte Vitamine und Mineralstoffe - in natürlicher Form und nicht aus dem Chemiebaukasten.Die größte Hürde beim Umstieg auf eine selbst zusammengestellte Ration ist oft nicht das Wissen oder der Aufwand – sondern sich von der alten, gewohnten Fütterung Routine zu lösen. Doch genau hier beginnt der Schritt zu mehr Gesundheit und Verantwortung.
Weil ein gesunder Hund es wert ist –
warum also nicht ein paar Minuten mehr für Frischfleischfütterung?
Möchten du zu den Hundebesitzern gehören, die in der Lage sind, ihre Tierarztrechnungen auf weniger als 15 % des Durchschnitts für verantwortungsbewusste Hundebesitzer zu senken?
Möchtest du, dass dein Hund ein weiches, glänzendes Fell hat? Schöne saubere Zähne ohne "Hundeatem" ?
Würdest du gerne am Verhalten deines Hundes sehen, dass er sich großartig fühlt?
Möchtest du einen Hund der an seiner neuen Ernährung richtig Freude hat, der saubere Zähne hat, ein weiches Fell, grosse Vitalität, Krankheitsresistenz, die Fähigkeit Parasiten abzuwehren, der einen guten Geruch hat und möchtest du all die anderen offensichtlichen gesundheitlichen Vorteile mit deinem Hund geniessen, die sich in nur wenigen Wochen zeigen werden, wenn du deinen Hund barfst.
Und sobald du die Ergebnisse der natürlichen Ernährung deines Hundes siehst, wirst du nie wieder was anderes füttern wollen!
Fazit:
Biologisch artgerechte Rohfütterung ist kein Hexenwerk. Es braucht nur etwas Umdenken – und du wirst staunen, wie einfach es in deinen Alltag passt !